Sie sind hier: ESGE » Informationen » FAQ - oft gestellte Fragen |
FAQ - oft gestellte Fragen |
|||
Anwendung & Pflege Welche Art von Lebensmitteln lassen sich mit dem ESGE-Zauberstab verarbeiten? Gekochte, rohe oder gefrorene Früchte, Fleisch und Gemüse, Nüsse, Hülsenfrüchte, Eier oder Milchprodukte wie Käse, Sahne, Butter und Joghurt. Durch die hohe Drehzahl, ist der ESGE-Zauberstab für die Diät und Molekular-Küchen ideal. Sogar Kosmetikmasken können mit dem ESGE-Zauberstab hergestellt werden. Im ESGE-Zerkleinerer können Sie zusätzlich: Zucker, Getreide oder Gewürze (Kaffee, Muskatnuss) zur Pulver mahlen; Nüsse oder Samen zur Mehl oder Butter verarbeiten; Eis, Ingwer oder Kräuter zerhacken; Gewürzsalze oder Pasten herstellen. In der ESGE-Zauberette können Sie zusätzlich: Gemüse und Früchte raspeln oder in Scheiben schneiden; mageres Fleisch, Fisch, Nüsse oder Gemüse zerhacken.
|