ESGE Zauberstab Online Shop ESGE Zauberstab Online Shop

Ihr Warenkorb
 
Warenkorb
ESGE Zauberstab Zauberstab ESGE Cordless Cordless ESGE Gastro Gastro ESGE Zauberette Zauberette Zauberstab Zubehör Zubehör Hilfe & Service Hilfe
Sie sind hier: ESGE » Informationen » FAQ - oft gestellte Fragen
FAQ - oft gestellte Fragen

Bitte wählen Sie einen Themenbereich:
 
» Fragen zu Produkten
» Anwendung & Pflege
» Probleme & Lösungen
» Zubereitung



Fragen zu Produkten

Bitte wählen Sie eine Frage:

  1. Ist die Wattzahl des ESGE-Zauberstabs ausschlaggebend für die Leistung?
  2. Welche Vorteile bieten die höhere Wattleistungen bei den Gastro-Geräten?
  3. Ist der ESGE-Zauberstab Gastro für den privaten Haushalt geeignet?
  4. Wofür verwende ich die unterschiedlichen Drehzahlbereiche?
  5. Passen neue Aufsätze / Aufsteckteile auf ältere ESGE-Zauberstab-Modelle?
  6. Wofür verwende ich welchen Aufsatz / Aufsteckteil?
  7. Was ist ein Membran-Schalter?
  8. Aus welchem Material besteht das Multi-Messer?
  9. Manche Firmen bieten Stabmixer mit bis zu 700 Watt an, die ESGE Modelle haben 120 bis 350 Watt. Hat diese „geringe“ Wattzahl auch etwas mit dem speziellen Motor zu tun?
  10. Wieviel Watt sollte der Zauberstab haben, um auch harte Aufgaben wie Nüsse zerkleinern o.ä. gut bewältigen zu können?
  11. Welche Unterschiede gint es zwischen dem Processor und dem Zerkleinerer?



Ihre Frage wurde hier nicht beantwortet? - Dann senden Sie uns doch eine Mitteilung.

INFORMATIONEN
Impressum
Versand und Zahlung
Garantiebedingungen
Widerrufsrecht / AGB
Datenschutzerklärung
SERVICE
Mein Konto
Kontakt
Produktsuche
PayPals
Zahlung per Rechnung
VISA
Mastercard
Harotec GmbH Nunsdorfer Ring 21
12277 Berlin
Deutschland
Mein Konto | Versand und Zahlung | Widerrufsrecht / AGB | Garantiebedingungen | Datenschutz | Impressum